
Bürgergemeinschaft Wulsdorf 65 e.V.
Erstes Quartal
VERANSTALTUNGSPLAN 1. Halbjahr 2025
Mitgliederversammlung am 26. März 2025 um 19:00 Uhr im Wulsdorfer Buernhus
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Einladung. Traditionell werden in der Pause Kartoffelsalat und Würstchen serviert. Der Veranstaltungsplan für das erste Halbjahr wird von den Organisatoren vorgestellt, die auch dann schon Anmeldungen entgegennehmen und Teilnahme-Interesse notieren.
„Geschichte(n) aus Wulsdorf“ am 07. April 2025
um 18:00 Uhr im Wulsdorper Seniorenhus
Die Geschichtswerkstatt der Stadtteilkonferenz Wulsdorf präsentiert Anekdoten und Erinnerungen aus ihrer reichhaltigen Sammlung. Der in Wulsdorf ansässige Musiker Simon Bellett begleitet die Veranstaltung mit Musik aus der ganzen Welt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um Anmeldung bis zum 05. April 2025 unter der E-Mail: stk@wir-wulsdorfer.de. Persönlich können Sie sich auch im Stadtteilbüro im Wulsdorf-Center, Weserstraße 90-94 anmelden: freitags von 13:00 bis 15:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Kosten der Veranstaltung teilt sich die Bürgergemeinschaft mit dem Seniorenhus und der Stadtteilkonferenz. Bei großer Nachfrage wird diese Veranstaltung am 11. Juni wiederholt.
Vortrag zum Thema Schmerzbehandlung von Dr. med. Roman Dertwinkel am Mittwoch. 30. April 2025 um 17:00 Uhr im Wulsdorper Seniorenhus
Dr. Roman Dertwinkel ist Chefarzt und Leiter der Sektion für Schmerztherapie in einem hiesigen Klinikum. Sein Vortrag ist besonders interessant für Menschen, die wissen möchten, was man bei Schmerzen, die über einen Zeitraum von mehreren Monaten und länger bestehen, tun kann. Seine Bildschirmpräsentation richtet sich aber auch an vorsorglich Interessierte und an unterstützende Angehörige.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rechtzeitiges Erscheinen wird empfohlen, da der Raum im Seniorenhus maximal 80 Personen Platz bietet.
Besichtigung der Lloyd Werft am 12. Mai 2025 ab 15:00 Uhr
Der Betriebsratsvorsitzende der Lloyd Werft Nils Bothen bietet uns eine „ganz besondere“ Führung an: Wir werden in den Hallen und auf dem Gelände die Arbeitsabläufe erleben, die der „normale“ Besucher nicht zu sehen bekommt. Das geht nur in einer kleinen Gruppe von maximal 20 Personen; deswegen ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Dauer richtet sich nach unserer Kondition und unseren Wünschen. Zum Abschluss werden wir gemütlich im Konferenzraum bei Kaffee und Kuchen sitzen und Nils Bothen wird mit einer Bilderpräsentation unsere Eindrücke vertiefen. Leider ist die Veranstaltung für Personen mit körperlichen Einschränkungen nicht geeignet.
Wir treffen uns am 12. Mai um 15:00 Uhr am Wulsdorfer Buernhus; wenn möglich mit unseren Autos und bilden dort Fahrgemeinschaften. Die Veranstaltung ist kostenfrei; Kaffee und Kuchen spendiert die Lloyd Werft.
Anmeldungen bis zum 30.04.2025 möglichst per Mail bei Gerd Wille wikingergerd@gmx.de oder ersatzweise telefonisch unter T 0471 73833.
im Juni 2025
Besichtigung neues Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Wulsdorf, Bohmsiel 17 mit Präsentation deren Aufgaben und Arbeit
Michael Braatz, der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr hat angeboten, an einem Mittwochnachmittag im Juni den Mitgliedern der Bürgergemeinschaft das neue Haus zu zeigen und von der Arbeit der Feuerwehr zu berichten. Mitglieder, die an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, melden bitte ihr Interesse bei Carl Müller-Neumann mit einer Mail an cm-n@outlook.com oder telefonisch unter 01703883166 und erhalten dann Bescheid über den endgültigen Termin.